Was ist denn Cybermobbing und was können Kinder und Eltern tun, wenn Ihnen dieses Phänomen begegnet?
Anna Müller und Lambert Zumbrägel aus der Stadtbücherei Würzburg unterhalten sich über Gefahren und Möglichkeiten damit umzugehen.
Linktipps
Schau hin. Cybermobbing. Grundlagen.
https://www.schau-hin.info/cybermobbing
cybermobbing-hilfe.de. Übersicht aller wichtigen Inhalte.
[Alle Inhalte der Folge und ein wenig mehr]
http://www.cybermobbing-hilfe.de/
Klicksafe. Cyber-Mobbing – was ist das?
https://www.klicksafe.de/themen/kommunizieren/cyber-mobbing/cyber-mobbing-was-ist-das/
Klicksafe Erste Hilfe App
https://www.klicksafe.de/service/aktuelles/klicksafe-apps/
Hilfsangebote
Nummer gegen Kummer- Betroffenen von Cybermobbing bietet die
Nummer gegen Kummer kostenfreie telefonische Beratungsangebote, auch für
Eltern:
0800/1110333 für Kinder und Jugendliche
0800/1110550 für Eltern
Bundeskonferenz für Erziehungsberatung e.V. bke-Onlineberatung.
Für Kinder, Jugendliche und Eltern
von der Bundeskonferenz für Erziehungsberatung
Juuuport. Wir beraten dich online. Online-Beratung für
Jugendliche über die Website oder über WhatsApp.
https://www.juuuport.de/beratung
Weisser Ring. Wir helfen Kriminalitätsopfern. Cybermobbing.
Einen Schutzschuld aufbauen und sich gegen Lästerattacken wehren.
https://weisser-ring.de/mobbing
Musik Intro und Outro: roality free – filmmusic.io – Kevin MacLeod – Fang mich wenn Du kannst und Mission erfüllt
